Aktuellstes von Putzfrau - 24

Das bisschen Haushalt – Das Geschäft mit der Haushaltshilfe

Keiner hat mehr Lust zu putzen. Entweder wird dafür bezahlt, oder es werden aggressive Spezialreiniger benutzt. Die Dokumentation "Wir Putzmuffel" von Claus U. Eckert fragt am Donnerstag, 26. April, 20.15 Uhr, in 3sat, woher die Putzmüdigkeit kommt. Im Anschluss daran, um 21.00 Uhr, widmet sich Gert Scobel in seiner Sendung dem "Geschäft mit der Hausarbeit"...
Mehr lesen

Frühjahrsputz mit Zitronensäure, Natron, Waschsoda und Essig

Der Hausputz muss nicht immer zum Großeinsatz von Haushaltschemikalien führen. Deren Inhaltsstoffe können Atemwegsbeschwerden, Ekzeme oder Allergien hervorrufen. Für die üblichen Verschmutzungen im Haushalt gibt es durchaus umweltfreundliche Alternativen. Zitronensäure, Natron, Waschsoda und Essig erweisen sich, kombiniert mit Mikrofasertuch oder Putzschwamm, als wahre Putzwunder. Die Aktion Das Sichere Haus (DSH) hat diese Tipps: - Zitronensäure wirkt ähnlich...
Mehr lesen

Motiviert, entspannt, nach Lust und Laune – so putzen die Schweizer zum Frühlingsbeginn

Kaum eine Jahreszeit motiviert die Menschen so sehr zum Großreinemachen wie der Frühling. Dann werden Gardinen gewaschen, Schränke ausgewischt und Kaffeemaschinen entkalkt. Die diesjährige Putzstudie von durgol, dem Experten für hochwertige Entkalkungsmittel, zeigt, wie genau die Deutschen, Schweizer und Österreicher ihren Frühjahrsputz 2018 angehen. - In Deutschland, Österreich und der Schweiz putzen Männer in Gesellschaft, Frauen...
Mehr lesen

Der richtige Handschuh bei Haus- und Gartenarbeiten

Die Hände sind das wichtigste Werkzeug des Menschen. Deshalb brauchen sie besonderen Schutz. In der Arbeitswelt, aber auch zu Hause und in der Freizeit zählen Handverletzungen zu den häufigsten Unfallfolgen. Handschutz ist deshalb auch für Privatleute unerlässlich. Kein Handschuh schützt allumfassend, deshalb muss das zur Arbeit passende Modell genau gewählt werden - ob für den Abwasch,...
Mehr lesen