Aktuellstes von Putzfrau - 24

Beim Weihnachtsputz an die Umwelt denken

In der Adventszeit steht neben Plätzchen backen und Geschenke kaufen vielerorts ein gründlicher Hausputz auf dem Programm. Die Verbraucher Initiative empfiehlt, zum Schrubben und Wischen umweltschonende Produkte zu bevorzugen und stellt empfehlenswerte Siegel vor. Der Klassiker unter den Umweltzeichen ist der Blaue Engel. Er kennzeichnet Reinigungsmittel, die ohne gefährliche Chemikalien auskommen. Sie werden nach der Nutzung...
Mehr lesen

Sieben Tipps, wie Ihre Wäsche frischer duftet

Trotz regelmäßigen Waschens kann saubere Wäsche manchmal unangenehm riechen. Mit verschiedenen Maßnahmen lässt sich Abhilfe schaffen. Die Verbraucher Initiative gibt einen Überblick.
  • An der frischen Luft trocknen: Stellen Sie an sonnigen, windigen und regenfreien Tagen wie jetzt im Sommer Ihre Wäsche nach draußen auf den Balkon, in den Garten oder ans offene Fenster. Kleidung, Handtücher...
Mehr lesen

Haushalt wird zunehmend Männersache

Waschen, Putzen und Reinigen gehören seit Urzeiten zum Leben. Wie wird ihre Zukunft aussehen? Die Studie „Das neue Sauber – Haushaltspflege im Licht der Megatrends“ vom zukunftsInstitut im Auftrag des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) analysiert auf Grundlage von aktuellen Megatrends, wie Haushaltstätigkeiten und -produkte künftig gestaltet sein werden. Es lassen sich drei...
Mehr lesen

Pro Jahr rund 3,2 Millionen Verletzte durch Haushaltsunfälle

Zu Hause fühlen wir uns sicher und geborgen. Doch oft trügt der Schein: In deutschen Haushalten verletzen sich pro Jahr rund 3,2 Millionen Menschen. Fast 10.000 Menschen sind allein im Jahr 2015 an den Folgen eines häuslichen Unfalls gestorben. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH) hin. Die Hauptunfallursache sind Stürze. Aber auch Brände,...
Mehr lesen