Fruchtfliegen – auch Essigfliegen genannt – sind im Sommer ein häufiger und unangenehmer Gast in vielen Küchen. Die kleinen Fliegen werden bis zu zwei Monate alt, und ein Weibchen kann bis zu 500 Eier legen. Kein Wunder also, dass sie sich schnell vermehren und zur echten Plage werden können. Mehr lesen
Fruchtfliegen wirksam fernhalten
Die winzigen Fliegen kreisen bei Sommerwärme in Scharen um Obstschalen, benutzte Gläser und Abfalleimer. Sie lieben den Geruch von reifem Obst, Saft- und Weinresten. Schädlich sind sie nicht, aber ausgesprochen lästig. Denn sie lassen Obst schneller verderben. Die Verbraucher Initiative gibt Tipps, um die Plagegeister zu vertreiben...
Die auch als Obst-, Gär-, Tau- oder Essigfliegen bezeichneten...
Mehr lesen