Aktuellstes von Putzfrau - 24

Die Deutschen mögen es sauber – 96,5 Prozent putzen mindestens einmal in der Woche

Die Deutschen mögen es sauber. Immerhin 96,5 Prozent putzen mindestens einmal in der Woche und 81,1 Prozent sogar mehrmals. Das fand das Umfrageinstitut Appinio im Auftrag des Consumer Electronics-Herstellers MEDION heraus. Dabei gehören sowohl das Staubsaugen als auch das Wischen zu den unliebsamsten Aufgaben, mit denen ein Großteil der Deutschen mindestens eine halbe Stunde pro...
Mehr lesen

„Die Saubermacher – Putzen, Schrubben, wenig Lohn“ im ZDF

Obwohl die Reinigungsbranche für die ganze Gesellschaft wichtig ist, genießt der Job kaum Anerkennung. So muss im Krankenhaus zum Beispiel ein sehr hoher Hygienestandard erfüllt werden, um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu schützen. Wer die Menschen sind, die diese anstrengende Arbeit zu einem oft niedrigen Lohn ausüben, und wie ihr Alltag aussieht, fragt...
Mehr lesen

Frühlingsputz sollte auf mehrere Tage verteilt werden

Ums Putzen kommt niemand herum. Im Frühling überkommt viele sogar ein regelrechter Putzeifer. Doch aufgepasst: Wer fürs Abstauben, Ausmisten und Aufräumen zu wenig Zeit einplant oder mit ungeeigneter Ausrüstung improvisiert, riskiert einen Unfall. 40 000 Personen verletzen sich denn auch beim Putzen und Kochen – jedes Jahr. Die Tipps der BFU helfen, den Frühlingsputz unbeschadet zu...
Mehr lesen

Das Putzen bleibt auch 2021 noch an den Frauen hängen

Sauber und staubfrei soll es daheim sein. Das sagt die Mehrheit der Menschen in Deutschland. Bei der Verteilung der Hausarbeit ist jedoch auch mehr als 100 Jahre nach dem ersten Internationalen Frauentag von Gleichberechtigung wenig zu sehen. Wie putzen die Deutschen? Und vor allem: Wer übernimmt die Verantwortung dafür, dass es zu Hause sauber ist? Auch...
Mehr lesen