Aktuellstes von Putzfrau - 24

Fenster putzen: Tipps für streifenfreie Scheiben

Fenster putzen gehört wahrscheinlich zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Manchmal hat man das Gefühl, dass trotz aller Mühe immer noch unschöne Schlieren auf den Scheiben zurückbleiben. Aber keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tipps bringst du deine Fensterscheiben richtig sauber und genießt den Durchblick.

Die richtige Zeit wählen

Das Wichtigste zuerst: Putze deine Fenster niemals bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Hitze kann dazu führen, dass die Reinigungsmittel zu schnell trocknen, was unschöne Streifen verursacht. Am besten ist es, an einem bewölkten Tag oder am frühen Morgen beziehungsweise späten Abend zu arbeiten.

Das richtige Reinigungsmittel

Bei der Wahl des Reinigungsmittels scheiden sich die Geister. Ob du einen speziellen Fensterreiniger oder ein bisschen Klarspülmittel verwendest, ist Geschmackssache. Ein altbewährtes Hausmittel ist ein Schuss Brennsprit im lauwarmen Wasser. Dieser Trick sorgt dafür, dass das Wasser lange abperlt und die Fenster gleichzeitig streifenfrei bleiben.

Fenster putzen mit der richtigen Technik

Jetzt kommen wir zur Technik. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für streifenfreie Fenster:

  1. Wasser auftragen: Beginne, indem du die Reinigungsmischung mit einem Schwamm oder einem Tuch gleichmäßig auf die Fensterscheibe aufträgst. Arbeite in kreisförmigen Bewegungen von oben nach unten und von innen nach außen. So löst du Schmutz und Staub gut.
  1. Wasser abziehen: Benutze anschließend einen Abzieher, um das Wasser zu entfernen. Beginne oben und ziehe waagerecht Bahn für Bahn nach unten – am besten in einem Zug, ohne anzuhalten. Das verhindert Streifenbildung.
  1. Abzieher nach jeder Bahn reinigen: Wische nach jeder Bahn das Wasser vom Gummiabzieher ab, um sicherzustellen, dass keine Rückstände auf den Fenstern bleiben.
  1. Streifen entfernen: Sollten dennoch Streifen zurückbleiben, kannst du diese mit einem Mikrofasertuch oder einem Fensterleder wegpolieren. Wenn du ein Fensterleder benutzt, spüle es nach dem Putzen in warmem Salzwasser aus und wringe es gut aus. So bleibt es flexibel und trocknet nicht aus.
  1. Hochglanz einfrieren: Für den besonderen Glanz kannst du zum Schluss mit einem alten Nylonstrumpf polieren. Dies sorgt für den perfekten Schimmer auf deiner Scheibe!

Fenster putzen muss nicht zur lästigen Pflicht werden. Mit den richtigen Tipps und der passenden Technik wirst du schnell und effektiv zu streifenfreien Ergebnissen kommen. Also nimm dir ein bisschen Zeit, schwing den Schwamm und genieße den klaren Blick durch deine sauberen Fenster!

No Comments Yet.

Leave a comment