Unser Alltag ist voller kleiner und auch grösserer Hürden, die es zu umschiffen gilt. Um diesen Alltag wenigstens ein klein wenig zu erleichtern, hier ein paar geniale Tricks für die verschiedensten Problemchen des Alltags.
- Um das Einlegen und Herausnehmen von Müllbeuteln zu vereinfachen, bohrt man in den Mülleimer kleine Löcher. Die Luft kann sich so nicht stauen und somit kann sich auch kein Vakuum bilden.
- Einen günstigen und überaus praktischen Kochbuch-Halter hat jeder im Haus. Das Heft oder Buch in einen Hosenbügel klemmen und in Augenhöhe an einer Schranktüre befestigen.
- Frischen Mais einfach und schnell zubereiten: Für 4 Minuten mit der Blatthülle in die Mikrowelle legen, dann die obere Kante abschneiden und die Blätter vorsichtig abziehen. Der perfekt gegarte Maiskolben ist fertig, ganz ohne fusselige Haare.
Backpulver hilft Eischalen leichter zu entfernen
- Meistens ist es nicht möglich gleichzeitig zwei Teller in der Mikrowelle zu platzieren. Die Lösung ist ganz einfach: man stellt einer der Teller/Schüsseln auf eine Tasse und schon passen beide.
- Benutzt man einen Kartoffelschäler für die Zwiebel, kann man extra dünne Scheiben schneiden.
- Beim Eierkochen etwas Backpulver ins Wasser geben und sie Schale lässt sich einfacher entfernen.
- Kalten Kaffee in eine Eiswürfelform füllen und einfrieren. So erhält man einen perfekten Eiskaffee, der lange kalt bleibt und nicht wässrig ist.
- Möchte man keine matten, undurchsichtigen Eiswürfel, dann einfach abgekochtes Wasser zum Frieren benutzen.
Zucker und Wodka für Schnittblumen
- Schnittblumen bleiben länger haltbar, wenn man einen Teelöffel Zucker und ein paar Tropfen Wodka ins Blumenwasser gibt. Alle paar Tage diese Mischung wechseln.
- Hat man auf einem bunten Teppich oder unter einem Schrank kleinere Gegenstände, wie Ohrringe oder ähnliches verloren, kein Problem. Über das Staubsaugerrohr eine Strumpfhose ziehen und auf niedriger Stufe laufen lassen. Schon tauchen die verlorenen gegangenen Schätze wieder auf!
- Um Zeit zu sparen und das umständliche Bügeln um Hemdknöpfe zu vermeiden, das Hemd umdrehen und mit der Knopfleiste nach unten bügeln.
- Damit angefangenes Geschenkpapier auf der Rolle bleibt, eine leere Küchen-papier-Rolle längs aufschneiden und um das Papier herumlegen.
- Einen Schlüsselring einfach öffnen geht mit einem Heftklammer-Entferner, so gibt es auch keine umgebogenen Fingernägel.